Über mich

Als studierter Diplom-Sozialpädagoge war ich fast 14 Jahre in der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Kindes- und Jugendalters am Universitätsklinikum Leipzig tätig. Ergänzende Qualifikationen erreichte ich durch den Studienschwerpunkt Musiktherapie sowie durch einen Abschluss zum Master of Social Work.

 

Zuletzt arbeitete ich in enger Kooperation mit dem Klinikum als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut in einer intensivpädogisch-therapeutischen Wohngruppe in der Nähe von Leipzig.

 

Nach Erlangung der Approbation im Jahr 2016 eröffnete ich 2017 eine Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie am Standort Nordhausen sowie 2021 eine Praxis in Brandis bei Leipzig.


Therapeutische Erfahrungen

Aufgrund meiner bisherigen beruflichen Tätigkeit bzw. der mehrjährigen Niederlassung in eigener Praxis habe ich umfassende Kenntnisse in der Behandlung psychischer Störungen.

Auszeichnungen

Carlsson-Wedemeyer-Förderpreis (2013): Kreativtherapeutische Projektreihe APPLAUS! am Universitätsklinikum Leipzig,

Stiftung Deutsche Depressionshilfe

 

Posterpreis für junge ForscherInnen (2008): Das soziale Phänomen der Stigmatisierung,

Deutsche Gesellschaft für Soziale Psychiatrie e.V.

 

Preis für herausragende Masterarbeit (2008), Hochschule Hannover & Blumhardt-Verlag Hannover.

Veröffentlichungen

Stigmatisierung im Erleben von Jugendlichen mit Erfahrungen in der Psychiatrie: Eine empirische Untersuchung (2009). Blumhardt-Verlag, Hannover.

 

Musiktherapie in der Grundschule? Dissonanzen - Resonanzen - Konsonanzen (2004). Tectum-Verlag, Marburg.